Montag, 12. Juni 2006

WIENER JÜDISCHER CHOR

Leitung: Roman Grinberg

LOMIR SICH FREJN!
Jiddisches, Chassidisches und Hebräisches von einst und jetzt

MATINEE-KONZERT

Stargast: Violinvirtuose Aliosha Biz

SO., 25. Juni 06, 11.00 Uhr
Ehrbar-Saal
Wien 4, Mühlgasse 30

Karten EUR 14.-
Vorverkauf im Bookshop Singer
Wien 1, Dorotheergasse 11,
Telefon: 015124510

www.wjchor.at

wjc

guggging

Es ist zwar keine Veranstaltung in Wien, aber ziemlich nahe... und merkwürdig könnte es auch werden - aber eher nicht.

>> am 28. Juni ab 9 Uhr Symposium, 14 Uhr Festakt <<

Das Symposium könnte sehr interessant werden (zumindest sind auch Bob Dylan und Arnold Schwarzenegger eingeladen :) + es ist kein WM spiel an diesem Tag // Natur sei dank !!! jedoch der Festakt könnte nett werden, nachdem nicht nur DJ reese sondern vor allem Der Schwimmer aufspielt (!) ps: neues Buch BLUG wird vorgestellt & mir ist die bedeutung des titel bekannt*

Web: www.gugging.org
Location: Hauptstrasse 2 A-3400 Maria -Gugging

----

ps: gegoogelt gugging

Samstag, 10. Juni 2006

ruin 2006

ruin 2006 - festival für experimentelle, abstrakte und elektronische musik

09.06. bis 11.06.2006

u2 baustelle praterstern (Bauabschnitt P)

// go to: www.ruin.at

Montag, 5. Juni 2006

Cabaret Renz

Zirkusgasse 50 - 1020 Wien

Jedesmal sehr merkwürdig nett... (Wiens Ältester Nachtclub),
heute ist das Cabaret Renz wieder "hipp" (!)

Berühmte Gäste: Helen Vita, Ringo Starr, Lilli Marlen, Dean Martin, Omar Sharif , Truman Capote oder Robert und Einzi Stolz u.a.

//

FORTSETZUNG: 19. Feb, 00:16

Leider sperrt das RENZ ziemlich bald zu... ;-(
(angeblich will die Die Dreckige Combo aber weiter machen)

> mehr Info auf derstandard.at von Kerstin Kellermann

//

FORTSETZUNG: 24. Feb, 23:32

Die "Grabtragung" findet zwar am Mi, 28.02.07 statt (dh. letzter Tag regulärer Betrieb) aber angeblich wird es noch den ganzen März die Möglichkeit geben das RENZ als Veranstaltungsstätte zunutzen...


//

FORTSETZUNG: 01. März, 22:02

Der letzte Tag im Renz war nicht sehr schön, sondern traurig... bzw. es herrschte eine merkwürdige Stimmung, vermutlich nachdem viel Schaulustige (u.a. 3 Fotographen) das Renz bevölkerten; bin deswegen ziemlich bald gegangen... außerdem wird „Die Dreckige Combo“ das Renz nun fix nicht übernehmen. Ex-Betreiber & Co haben sogar Beate Uhse um Hilfe gefragt, aber es schaut so aus als würde dort vorerst nix passieren ;-(

Donau

Adresse 1070 Wien, Karl-Schweighofer-Gasse 10

War vor kurzem wieder mal dort ;-)

Dieses Lokal verdient mit Sicherheit den ersten Preis für den "unauffindbarsten Eingang". Das Finden lohnt sich allerdings: Der Raum ist wunderschön, die Stimmung zwar etwas düster, dafür ist die Musikbeschallung ausgezeichnet. Sitzt man allein an der Bar, liegt die Wahrscheinlichkeit, eine neue Bekanntschaft zu machen, bei 100 Prozent. Ob einem das neue Gegenüber wirklich gefällt, kann man bei einem Whisky-Cola austesten. Guter Ort, um einen durchfeierten Abend ruhig ausklingen zu lassen.

(text: Best of Vienna 2/2001 auf Seite 74.)

Web: donau.schraeg.org

Piaristen Keller

Piaristengasse 45
A-1080 Wien

Ziemlich schön kitschig! Es empfiehlt sich mit nicht Wienern in dieses Lokal zu gehen ;-) außerdem sollte man natürlich auch das Hut- Museum und die Weinschatzkammer besichtigen. Als Menü würde ich dieses Jahr eines der vielen Mozart Menüs bestellen (stammen aus seinen Briefen) und zwar jenes, mit dem Kapaun (!) mmmh...

Web: Piaristen Keller

Die Rolltreppe in der Opernpassage

Adresse: 1010 Wien, Opernring/Kärntner Strasse/Operngasse

"Der höchste Triumph architektonischer Eleganz,
das sehenswürdigste Wunder des Abendlands,
die Sensation des Jahrhunderts,
der dernier cri, die Rage -
das ist die Rolltreppe in der Opernpassage.
Sonst lässt mich Wien ziemlich kalt.
Die Ringstraße ist eng,
die Oper unmusikalisch,
und Schloss Schönbrunn ist ärmlich.
Ferner könnte der Stephansdom höher sein,
im Prater könnte man mehr Bäume pflanzen,
und das Belvedere, also wissen Sie,
das ist eine Hütte ganz erbärmlich!
Aber die Rolltreppe!
Es ist ja nicht nur eine, sondern vier!
Das gibt es in der ganzen Welt nicht,
da schwör ich drauf.
Und wie genial es gemacht ist!
Denn sehen Sie, diese Rolltreppe fährt nicht nur hinunter, nein!
Die fährt auch hinauf!

[...] " Georg Kreisler in: Wien im Gedicht, (hg. v. Hertha Kratzer), öbv & hpt, 2001

+ Fotos & Info (Opernpassage): chrom.k-lab.net

Sonntag, 4. Juni 2006

Café Bendl

Adresse 1010 Wien, Landesgerichtsstrasse 6
Telefon 408 30 87

Hier wird der Beweis erbracht, dass unzählige Schichten von Kulturplakaten aus vielen Jahrzehnten ein Gebäude vor dem Einsturz bewahren. Um dieses Wunder zu genießen, müssen größer Gewachsene beim Eintreten den Kopf einziehen. Dann gibt ' s günstige Küche und eine wunderschöne Espressomaschine.

(text: Best of Vienna 2/2004 auf Seite 50.)

Schwarzes Café

Adresse 1130 Wien, Bechardgasse 23
Telefon 712 15 08,

(...) 1980 hatten wir, LISANN, HERMANN, PETER, BERND und LOISL, nach mehreren mitgetragenen Besetzungen (Amerlinghaus, Phorushalle, ARENA) beschlossen, AUTONOM im KOLLEKTIV ein Cafe im ANARCHISTISCHEM Selbstverständnis zu gründen (die großen ARENA-Plenums-Diskussionen wurden uns zu unproduktiv).

Weiter Infos auf: Schwarzes Café

Kantine im Justizpalast

Adresse 1010 Wien, Schmerlingplatz 15
Telefon 521 52-3828

Wir sind hier nicht wegen der schönen Aussicht. Auch nicht, weil der Justizpalast eine gewichtige Rolle in der Geschichte Österreichs spielt. Schon gar nicht, weil wir die Bundesangestellten beim Essen beobachten wollen. Nein, wir sind wegen des unübertreffbar riesigen Metalldetektors am Eingang hier. Der ist so groß, dass sogar meine Gold- und Quecksilberplomben zu zittern beginnen. Mein Schirm wird mir barsch abgenommen und durch die Röhre geschoben. Komme ich rein mit meinem Piercing? Ich komme, esse, zahle (der Salat war zumindest recht gut). Komme ich auch wieder raus?

(text: Best of Vienna 2/2005 auf Seite 54.)

Zacherl Fabrik

In einen der noblen Bezirke Wiens scheint dieses Gebäute mehr als merkwürdig... ich war erstaut als ich vor etwa 3 jahren dort war ;-)

Zurzeit kann man einen Blick in das Gebäude werfen, da eine Ausstellung vor paar Tagen eröffnet wurde; mit Tobias Pils, Michael Kienzer, Brigitte Kowanz, Esther Stocker.

BACKGROUND (...) Zum wichtigsten Industriebetrieb von Unterdöbling entwickelte sich die Insektenpulverfabrik Zacherl in der Nußwaldgasse. Johann Zacherl hatte 1842 mit dem Export von Pyrethrum-Insektenpulver aus Tiflis begonnen, 1870 begann er mit der Produktion in Unterdöbling. Eigene Geschäfte verkauften sein Zacherlin in aller Welt. Der Neubau des Fabrikgebäudes durch Karl Mayreder in Form einer Moschee bescherte Unterdöbling das ungewöhnlichste Fabrikgebäude Wiens. Zacherl’s Erben kämpften letztlich mit dem Aufschwung der chemischen Industrie nach dem Ersten Weltkrieg, 1933 stellte man auch Skibindungen her. In den 50er Jahren schloß die Fabrik schließlich.

(text by Wikipeadia)

Foto: Zacherl Haus

Zacherl Fabrik
(Wien 19, Nusswaldgasse 15)

Samstag, 3. Juni 2006

band plays a concert in a Vienna underground line

A technopunk band plays a concert in a Vienna underground line. video by www.motionlab.at



Soundfreaks desissify Vienna's underground

+ lustige, interessante und merkürdige filmchen auf meinem YouTube account: // Goto: gadjo2000 ........ noch zwei nett-merkwürdige mov auf youtube gefunden... vom wiener naschmarkt:



und

Donnerstag, 18. Mai 2006

Wiener Sammelsurium

Die zweite Auflage von Harald Havas' Wiener Sammelsurium entsteht und alle sind aufgefordert mitzuschreiben: www.wienersammelsurium.at

SMart

tja, das SMart cafe ist einfach etwas normal merkwürdiges wienerisches... ein SM Cafe indem es neben dem ganz normalen Betrieb ein Spielzimmer mit viel Spielzeug gibt (und natürlich sonderbares Publikum) und dieses Zimmer, mitsamt seinem Gerät darf man gratis benutzen wenn man die Tür ins Lokal offen lässt ;-)


SMart Café
Köstlergasse 9,
A-1060 Wien
+43-(0)1-5857165

LINK: www.smartcafe.at

Dienstag, 16. Mai 2006

Lesung und mehr..?

z i n d e l n d e
z a n d e l n d e
z ü n d e l n d e Flamm .(...)

Di 16. Mai 06 - 20.30 uhr
café stadtbahn
Gersthoferstrasse 47,
1180 Wien

...mit Martin Weinberger, Georg Schneider, Christian Koller

Info: www.wirrdenken.at

Donnerstag, 11. Mai 2006

Blut in Wien...

Bin vor paar Wochen im Creativ-Büro der Wiener Unterwelt gesessen und habe mit einem Vampir gesprochen!

Ziemlich seltsame Dinge erfahren... tja, kann man nicht so schnell erklären. Aus diesem Grund ein Link: Denn die official Camarilla Vampire treffen sich jeden Mittwoch in einer 300 Meter tiefen Tropfsteinhöhle, im

Zwicker Ghost Club Vienna ,
Geusaugasse 2/Gärtnergasse, 1030 Wien
Web: www.partylokal.at

--------

INFO: www.officialcamarilla.com

Montag, 1. Mai 2006

SOHO IN OTTAKRING

Eröffnung, Samstag 20. Mai: 17.00 bis 23.00, Di - So 17.00 bis 21.00 Uhr

SOHO IN OTTAKRING 2006
under construction! ACHTUNG Baustelle!
FESTIVAL 20.05 - 03.06
soho_small
Baustelle bedeutet Eingriff, Veränderung, Dynamik. Baustelle bedeutet auch Interessenskonflikte und ein Aushandeln derselben. Baustelle ist Chance und Gefahr zugleich. Eine Chance etwa, Interessen auszuloten, Mitsprache und Strukturen zu dynamisieren!

SOHO IN OTTAKRING nimmt die gegenwärtigen und zukünftigen Baustellen zu Erneuerung, Verbesserung und Verschönerung des Brunnenmarktes zum Anlaß, die Dynamik des Unfertigen, Veränderbaren aufzugreiffen und - einzugreiffen.

// more Info (!)

Samstag, 8. April 2006

ASIA-BAZAR

Wenn man in Wien mal Lust auf Indien hat, oder einfach nur indisches Essen oder Filme haben will, sollte man zu ASIA-BAZAR gehen!

Neubaugütel 23
A-1150 Wien

..gegenüber der 18er Station
(vom Westbahnhof kommend)
am Urban-Loritz-Platz.

Contact: Pawan K Kapila

Tel: +4319838414
Tel: +4369919468540
Tel: +4369919838414

Donnerstag, 30. März 2006

SERVIERVORSCHLAG

Hannahs Plan laedt zum SERVIERVORSCHLAG
..in Ton, Bild und Geschmack starten wir einen Versuch diesen famosen und skurrilen Zeitgenossen zu begreifen!

::::::::::::::::::::::

MITTWOCH, 29.MÄRZ 2006
21:30,
1070, Kirchengasse 48
Free Entry

::::::::::::::::::::::

Der Abend gestaltet sich entsprechend rigoros:

- Dosen & Tiefkuehlklassiker auf Haubenniveau zubereitet von unserem SilentChef Patrick Mueller
- serviert in Blech und Leder
- dekoriert von The Famous Band Lasch
- zugetrommelt von Stargast Mike Hentz, dem 3.besten Maultrommler weltweit
- eingerahmt von Servierstudien des Mode-Star-Fotografen Markus Morianz
- einem spannenden DJ-Ping-Pong der beiden DJ-Legenden Tina 303 & Juergen Drimal
- eingerahmt von Durststillern, Freunden, Kumpanen und Verbuendeten..

:::::::::::::::::::::::

Impressum: www.hannahs.at

Dienstag, 28. März 2006

Cafe Ingrid

Einerseits liebe ich Cafes mit Vornamen im Namen, andererseits kleine verstaubte (...) Dieses ist in gewisser Weise wie Thomas Bernhard Texte, ausserdem war er angeblich schon mal dort; zumindest hängt ein grosses Foto von ihm an der Wand...

Cafe Ingrid
Garnisong.5
1090 Wien
Tel.4055445

Montag, 27. März 2006

Ein Kreisler

Einer der letzten Kreisler im Zentrum von Wien kann man in der Maria-Theresien-Straße finden... ziemlich verstaubt, inklusive einem kleinen Lokal (!)

Lebensmittelhandel Biskup
Maria Theresienstr. 5
(Ecke Wasagasse)
1090 Wien,
Tel: 319 78 12

Fotos: Roland Biskup

ps: gleich daneben, in der Wasagasse gibt es auch einige komische Läden. Wie zB. das wunderschöne und leerstehende Geschäftslokal, Wasagasse Nr.4 (Fotos der Innenansich und Hintergrundinfos dazu, kann ich Interessenten zukommen lassen...)

Elektro-Laden

Zwischen dem Judenplatz und dem Hohen Markt befindet sich die Schultergasse. Gegenüber vom Cafe Panoptikum befindet sich ein kleines verstaubtes Elektro Geschäft an dem ich schon oft vorbei gegangen bin. Nun war ich das erste mal drinnen, denn ich habe es zum ersten mal geöffnet erlebt.

Es ist sehr klein und wirkt eher wie ein Lagen oder Wohnzimmer. Ich vermute es hat nur gelegntlich vormittags geöffnet. Sie führen nur verstaubte Reise-Stecken, ausgefallene Batterien und andere Relikte..

Es empfielt sich mit dem Satz: "Entschuligen Sie die Störung!" das Geschäft zu betreten. Denn als ich mit der alten Frau Kremser geredet habe, als sie gerade den kleinen Ofen angeheizte hat, sagte ihr Mann, sichtlich durch den Eindringling gestört, da er gerade seine Tageszeitung gelesen hat und ihn ein kleiner Ventilator belüftete: "Was redst den so lang..." ;-)

Hans Kremser Ges.mbH
1010 Wien, Schultergasse 3
Telefon: +43 (1) 5337393
Telefax: +43 (1) 5337393

Sonntag, 26. März 2006

Hutmacher

Shmuel Shapira

Mariahilfer Straße 4 und 6
1070 Wien

Ein sehr kleines Hinterhof-Geschäft, wie ein Museum...

Das Geschäft gibt es schon ewig, Herr Shapira ist vor paar Jahren aus Israel gekommen um das Geschäft weiterzuführen... seine Hüte sind Welt bekannt und ziemlich teuer!

...einfach toll (!)

//

FORTSETZUNG 22. Aug, 15:41

..nun mit homepage: www.szaszi.com

MERKWUERDIG.wien

... dokumentiert Merkwürdiges in Wien. Alles - nur keine Menschen, das würde den Rahmen sprengen!

Aktuelle Beiträge

ErinnerungsBunker im...
Heute war die Eröffnung einer permanenten Ausstellung...
gad - 13. Okt, 21:38
Urwald in Wien
Auch wenn man es kaum glauben kann, aber es gibt einen...
gad - 1. Sep, 22:39
Geheime Zeichen im Stubenviertel
Viele Häuser in der Stadt sind älter, als sie aussehen...
gad - 1. Sep, 22:38
Wie wunderbar wären solche...
...kämen sie ein, zwei Tage vorher :( Vor einigen...
Shango - 20. Mär, 21:06
Tag der Bezirksmuseen
(Kopiert von https://www.diestadtspionin .at/) Die kleinen...
gad - 18. Mär, 19:24

User Status

Du bist nicht angemeldet.

+++

[Auf der Startseite ff werden aktuelle Beiträge gezeigt - restliche Eintragungen befinden sich im Archiv - siehe Menü]

Suche

 

MERKWUERDUG.wien Lesestoff








Harald Havas
Wiener Sammelsurium


Alexander Glück, Marcello LaSperanza, Peter Ryborz
Unter Wien




Berndt Anwander, Thomas Reinagl
Unterirdisches Wien


Erich Klein
Denkwürdiges Wien




Christof Bieberger, Alexandra Gruber, Gabriele Hasmann
Spuk in Wien. Von verborgenen Geistern und Spuren ins Jenseits



Emil Nack
Sagen aus Wien



Barbara Büchner
Die toten Weiber von Wien.




Verena Fabris, Gabi Horak, Beate Soltesz
Wien lesbisch. Die Stadtverführerin


Robert Bouchal, Peter Beck
Kraftorte in Wien

Status

Online seit 6971 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Okt, 21:38

Credits

Counter [seit 01.01.07]

NORMALE.news


GESCHAEFT
LOCATION
LOKAL
SONST
VERANSTALTUNG
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development